Der Thüringerwald (Q19166467)

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
german article in Die Gartenlaube, 1856, no. 23
edit
Language Label Description Also known as
English
Der Thüringerwald
german article in Die Gartenlaube, 1856, no. 23

    Statements

    0 references
    Die Gartenlaube (1856) b 308.jpg
    6,183 × 1,872; 4.04 MB
    Panorama vom Thüringerwalde in der am weitesten sichtbaren Ausdehnung von Ilmenau bis Eisenach (7 Meilen). (Gezeichnet an der thüringischen Eisenbahn zwischen dem Leinekanal und Fröttstedt.) 1. Kickelhahn bei Ilmenau, 2652 F. 2. Schneekopf, 3043 F. 3. Kienberg bei Ohrdruff. 4. Herzberg. 5. Brand (beim ruhlaer Steuerhaus). 6. Ziegelberg bei Schönau. 7. Chaussee von Gotha. 8. Hohe Tanne bei weimar. Stützerbach. 9. Dörnberg. 10. Dachsberg bei Ernstroda. 11. Körnberg bei Friedrichsroda 1994 F. 12. Schauenburg bei Friedrichsroda. 13. Reinbardtsberg bei Reinhardtsbrunn. 14. Abtsberg, Schloß Reinhardtsbrunn gegenüber. 15. Simmetsberg, in der Nähe die Tanzbuche. 16. Schorn, zwischen Taberz und Reinhardtsbrunn. 17. Großer Jagdsberg bei Broterode. 18. Uebelberg (Pavillon) bei Taberz, 2200 Fuß. 19. Walterhausen mit Schloß Tenneberg. 20. Inselsberg. 21. Hübel bei Caberz. 22. Tröhberg bei Winterstein. 23. Lauchaer Holz. 24. Große Marktberg bei Ruhla. 25. Mittelberg. Ruhlaer Forst. 26. Der hohe Stillstein bei Schmalkalden. 27. Lauchaer Holz. 28. Laucha. 29. Wartburg. 30. Hörselberg, 1535 Fuß. 31. Bahnhof Fröttstedt. (German)
    0 references
    Der Thüringerwald (German)
    0 references
    unknown value
    0 references
    1856
    0 references
    1856
    0 references
    308–310
    0 references
     
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
            edit
              edit
                edit
                  edit