Der Schmuck des Meeres (Q19181147)

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
german article in Die Gartenlaube, 1866, no. 3 und 21
edit
Language Label Description Also known as
English
Der Schmuck des Meeres
german article in Die Gartenlaube, 1866, no. 3 und 21

    Statements

    0 references
    Korallen-Netz von der Seite (German)
    0 references
    Korallen-Netz von oben (German)
    0 references
    Stämmchen vom Edelkorall mit entwickelten Polypen (German)
    0 references
    Anatomie des Edelkoralls. Die lebende Rinde ist der Länge nach gespalten und von dem Kerne zurückgeschlagen worden (German)
    1. Tief am Grunde quer durchschnittener Polyp, der die radartig gestellten Scheidewände zeigt. – 2. Längsdurchschnittener Polyp mit eingezogenen Armen. – 3. Ebensolcher mit entwickelten Armen. – 4. Die tiefen Längscanäle der Rinde. – 5. Aststück des innern Kalkkerns, der zum Schmuck verwendet wird. – 6. Die beiden Lippen des Längsschnittes der Rinde mit den durchschnittenen Netzgefäßen. – 7. Querschnitt der Rinde, ebenso (German)
    0 references
     
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
            edit
              edit
                edit
                  edit