Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (Q1005570)

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
German employers' organization (2011-2023)
  • BAP
  • Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.
edit
Language Label Description Also known as
English
Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister
German employers' organization (2011-2023)
  • BAP
  • Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.

Statements

0 references
0 references
April 2011
0 references
1 reference
31 December 2023
Verbändeverschmelzung von BAP und iGZ auf den GVPDer Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) und der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ) sind zum 1. Dezember 2023 erloschen und nach dem Umwandlungsgesetz zusammen auf den Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) verschmolzen. (German)
0 references
0 references
1 December 2023
1 reference
31 December 2023
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) und der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ) sind zum 1. Dezember 2023 erloschen und nach dem Umwandlungsgesetz zusammen auf den Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) verschmolzen. (German)

Identifiers

 
edit
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
              edit
                edit