Boundary stone (Q49565727)

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
Contemporary document of the historical demarcation between Saxony and Prussia after the Congress of Vienna in 1815.
edit
Language Label Description Also known as
English
Boundary stone
Contemporary document of the historical demarcation between Saxony and Prussia after the Congress of Vienna in 1815.

    Statements

    1828
    0 references
    Grenzstein 37 KP KS-01.jpg
    2,009 × 3,574; 3.29 MB
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references

    Map

    51°24'21.586"N, 12°31'15.733"E
    0 references
    Boundary stones between Prussia and Saxony - 37 (linkselbisch)
    0 references

    Identifiers

    Siehe auch Sachgesamtheit 09305644; vermessungsgeschichtlich und landesgeschichtlich von Bedeutung als Zeitdokument der historischen Grenzziehung zwischen Sachsen und Preußen nach dem Wiener Kongress 1815. Reststück eines sächsisch-preußischen Pilars aus Rochlitzer Porphyrtuff, es sind keine Inschriften mehr erkennbar, zugehörig sind neun Läufersteine in unregelmäßigen Abständen auf der Grenzlinie.
    0 references
     
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
              edit
                edit
                  edit