Collegiate church St. Kastulus (Q83241757)

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
Benedictine branch in Moosburg an der Isar in Upper Bavaria, Germany. Originally 8. century. Was converted into a collegiate monastery before 895, from 1699 Capuchin hospice
edit
Language Label Description Also known as
English
Collegiate church St. Kastulus
Benedictine branch in Moosburg an der Isar in Upper Bavaria, Germany. Originally 8. century. Was converted into a collegiate monastery before 895, from 1699 Capuchin hospice

    Statements

    Identifiers

    0 references
    Seit der Gründung lebten Benediktinermönche im Kloster. Um 1025 wurde das Kloster in ein Kollegiatstift umgewandelt und die Benediktiner gingen nach Weihenstephan. Nach dem Eintrag in der Germania Benedictina könnte es sein, dass Moosburg schon 895 nicht mehr benediktinisch war. Das Kollegiatstift Moosburg wurde 1598 auf Veranlassung Herzogs Wilhelm V. nach Landshut (St. Martin) transferiert und dort 1803 aufgehoben. In das Moosburger Stiftsgebäude zogen 1699 Kapuziner ein und errichteten ein Hospiz, das bis 1802 bestand. (German)
    0 references
     
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
              edit
                edit
                  edit
                    edit